Neubau Gemeindehaus

Stand Februar 2023, wie auch im Gemeindebrief bekanntgegeben:

 

Manchmal klappen Dinge wie am Schnürchen. Das ist mit unserer Gemeindehausplanung
nicht der Fall. Nun ist sehr überraschend ein sehr fachkundiger leitender
Mitarbeiter im Kreiskirchenamt gestorben, der unser Projekt mit Kraft und Wohlwollen
begleitet hat. In dieser Situation jemanden zu finden, der diese Aufgabe übernimmt, ist
nicht einfach.


Solange also das Gemeindehaus An Der Sang voll im Betrieb ist, laden wir herzlich
dazu ein, es auch zu nutzen und zu den entsprechenden Veranstaltungen zu kommen.
Gravierende Entwicklungen werden wir – wie schon oft mitgeteilt – auf der Homepage
und an den Stellwänden in der Kirche weitergeben.

 

Stand Ende November 2022, wie auch im Gemeindebrief bekanntgegeben:

 

Immer noch sind wir im Zeitplan. Besprechungen mit Ingenieuren und dem Architekten
brauchen Zeit wie auch die darauffolgenden Ausschreibungen, die hoffentlich noch in
diesem Jahr erfolgen können. Auch zum Thema der Akustik in und außerhalb des neuen
großen Gemeindesaales gibt es Einigung. Zum Zeitpunkt der Drucklegung liegen
noch keine belastbaren Zahlen vor. Wie versprochen, werden alle wichtigen Schritte
auf der Homepage und den Tafeln in der Kirche zeitnah dargestellt.

 

 

Bisheriger Verlauf:

 

In der Gemeindeversammlung am 3. Februar 2022 wurde der aktuelle Stand unseres Projektes den anwesenden Gemeindemitgliedern vorgestellt.

 

Stand Juni 2022 können wir berichten, dass es in der Zwischenzeit seitens des Architekten in Zusammenarbeit mit dem Bauausschuss viele und für ein solches Bauprojekt notwendige Aktivitäten gab:

  • Die Entwürfe wurden stellenweise optimiert und dabei Anregungen aus der Gemeindeversammlung aufgenommen. → Die Änderungen sind in der PDF-Datei* gekennzeichnet.
  • Abstimmungsgespräche mit der Landeskirche, die unser Vorhaben unterstützt, und mit den verschiedenen Fachingenieuren wurden erfolgreich geführt bzw. laufen zurzeit noch; notwendige Ausarbeitungen liegen vor bzw. werden kurzfristig erwartet. 

So kommen wir den Zwischenzielen „Vorbereitung des Bauantrages“ und „Ermittlung der Baukosten“ Schritt für Schritt näher.

 

Natürlich sind die derzeitige Preisentwicklung und die teilweise Verknappung von Baumaterialien eine besondere Herausforderung. All dies werden die Experten in die detaillierte Baukostenermittlung so weit wie möglich einbeziehen. Wenn belastbare Zahlen nach der Ausschreibung der einzelnen Gewerke vorliegen, wird es wieder eine Gemeindeversammlung geben.

 

Ein Baubeginn Anfang 2023 ist nach wie vor das Ziel.